In meinem Coaching arbeiten wir mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®), einer Selbstmanagement-Methode, in der es Schritt für Schritt von Ihrem Wunsch zu seiner Verwirklichung im Alltag geht. Die einzelnen Schritte sind dabei für Sie klar an einem roten Faden nachvollziehbar. Das gibt Ihnen Sicherheit und Klarheit für Ihr eigenes Handeln. Mit dem ZRM® fühlen Sie sich motiviert und gestärkt und werden sich Ihrer (selbst) bewusst.
Haben Sie Wünsche, Träume, Ziele und zweifeln ob dies wirklich für Sie "das Richtige" ist.
Manchmal haben wir viele Ideen und wollen mehrere Dinge gleichzeitig aber was davon wollen wir wirklich?
Was ist möglich und wie kann ich ein Ziel definieren und auch erreichen?
Als Kind bekamen wir vielleicht gesagt, "träum' nicht so viel rum", "das schaffst Du sowieso nicht", "Träume sind Schäume",
... Sie können die Reihe sicher fortsetzen, aber wie wäre es, wenn wir nochmal hinterfragen welche unserer Träume uns (immer noch) begleiten und ob wir sie nicht doch versuchen real werden zu lassen?
Der Kopf beziehungsweise unser Verstand reguliert und steuert oft unser Tun.
Wir haben viel gelernt und lernen täglich hinzu aber neben unserem Verstand, der hilft praktisch und vernünftig vorzugehen, haben wir unbewusst-emotionale Aspekte, die unser Handeln und Wirken wesentlich beeinflussen. Diese zu erkennen, zu berücksichtigen, zu verändern und zu nutzen, um ins Handeln zu kommen - dafür ist ein Coaching mit ZRM® hilfreich.
Im Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) arbeiten wir zur Verwirklichung der eigenen Ziele mit den zwei großen Bewertungssystemen im Gehirn, dem Verstand und dem unbewussten System.
Dr. Maja Storch, die gemeinsam mit Dr. Frank Krause das Zürcher Ressourcen-Modell entwickelte, hat zur Verdeutlichung unserer unbewussten Widerstände und Systems den Strudelwurm als Sinnbild / Metapher skizziert. Mit seiner Hilfe wird deutlich, wodurch rein vernünftiges, willentliches Vorgehen manchmal behindert oder torpediert wird.
Das Erkennen unseres "Strudelwurms" und der (liebevolle) Umgang mit ihm.
Wir kennen alle den Kampf zwischen Kopf und Bauch oder Verstand und Gefühl. Bewusstes Wollen/Müssen und dem kleinen "aber" im Hintergrund?
Wenn wir unseren "Strudelwurm" erkennen, ihn nicht gewürgt mitschleifen wollen, sondern ihn dazu bekommen unsere Ziele mitzutragen, wird das Erreichen unserer Ziele leichter.
Buch-Empfehlung: "Machen Sie doch, was Sie wollen!: Wie ein Strudelwurm den Weg zu Zufriedenheit und Freiheit zeigt"
von Maja Storch ISBN: 978-3456856599